home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Sorry only in German. English Version coming soon.
-
- Bald kommt die neue Währung Euro in Europa. Und mit ihr wird ein neues
- Währungssymbol eingeführt. Dies führt dazu das die Computer auf die neue
- Währung umgestellt werden muß.
-
- Da es seit kurzem ein Update des Amiga-OS gibt ist meine Keymap über-
- flüssig.
-
- Um dieses Problem und einzelne Begriffe genauer zu verstehen auch wie man den
- Euro ohne neue Keymap erzeugt, lesen sie bitte den Text "Info".
-
- Die Entwicklung läuft aber auf eine volle Unterstützung der neuen ISO-Latin9
- Norm heraus:
-
- Vergleich alter und neuer Zeichensätze:
- Nr. Latin 1 > Latin 9 Tastenkombination
- 164 ¤ Währungs-Zeichen - Euro-Zeichen ALT+z
- 166 ¦ durchbrochener Strich - S mit Caron ALT+SHIFT+i
- 168 ¨ Pünktchen oben - s mit Caron ALT+k, SPACE
- 180 ´ Akut-Akzent - Z mit Caron ALT+f, SPACE
- 184 ¸ Cedilla - z mit Caron ALT+m
- 188 ¼ ein Viertel - O mit legiertem E ALT+5
- 189 ½ ein Halb - o mit legiertem e ALT+6
- 190 ¾ drei Viertel - Y Umlaut ALT+7
-
- Idee für neue Tastenbelegung einer Keymap "dL9" die ISO-Latin9 unterstützt:
-
- Latin 9 Tastenkombination neu
- Euro-Zeichen ALT+SHIFT+e
- S mit Caron (über Akzent-Tasten)
- s mit Caron (über Akzent-Tasten)
- Z mit Caron (über Akzent-Tasten)
- z mit Caron (über Akzent-Tasten)
- O mit legiertem E ALT+-
- o mit legiertem e ALT+SHIFT+-
- Y Umlaut über Umlaut-Akzent-Taste
-
- ( - Taste links neben der rechten Shifttaste)
-
- zusätzlich:
-
- « ALT+<
- » ALT+>
-
- --
-
- Alle erwähnten Markenzeichen/namen gehören ihrem jeweiligen Besitzer.
- Für die Nutzung dieses Produkts übernehme ich keine Haftung.